Name: | Hanyicska Zsolt |
E-mail Addresse: | |
Datum der Registration: | 24. September 2011 |
Geburtsjahr: | 1975 |
Vogelbeobachter seit (Jahr): | 2011 |
Meistbesuchte Gebiete: | |
Webpage: | |
Komment: | |
Sprache: | Magyar |
Handynummer: | |
Fernglas, Spektiv: | |
Sonstige Ausrüstung (Fotoapparat, Teleobjektive): | Canon PowerShot sx30 is Canon 600d sigma 150-500 |
Traumvogelart in Ungarn: | |
"Bogey bird" in Ungarn: | |
Lieblingsvogelart in Ungarn: | |
Beste ungarische Vogelart: | |
Ich habe bisher 106 Beobachtungsdaten und insgesamt 169 Fotos hochgeladen., Davon in eine Galerie gewählt 17 Fotos. | |
![]() ![]() ![]() |
Liste | Position | Zahl der Arten | Letztes Update | Komment (interessanteste Vogelart, etc.) | |
Ungarn Jahresliste 2023 | 61 | 64 | 20.03.2023 | ||
Ranking Ungarn | 256 | 256 | 10.01.2023 | 2019: fehérhátú fakopáncs, feny?szajkó, erdei szalonka, nílusi lúd, pusztai ölyv, vetési lúd 2020: havasi sarlósfecske, lócsér 2021: apácalúd, fenyérfutó, amerikai pettyeslile, kis goda 2022: hajnalmadár, kis lilik, urali bagoly, ékfarkú halfarkas, sarki partfutó, fekete sas, kanadai daru, tundralúd | |
WP Liste | 177 | 152 | 29.09.2022 | Kormos varjú, kanadai lúd nincs a listában. Anglia, Skócia, Wales, Ausztria, Olaszország, Horvátország, Románia, Szlovákia, | |
Ungarn Jahresliste 2022 | 75 | 188 | 10.01.2023 | ||
Ungarn Jahresliste 2021 | 61 | 196 | 01.01.2022 | ||
Ungarn Jahresliste 2020 | 84 | 174 | 30.12.2020 | ||
Ungarn Jahresliste 2019 | 60 | 169 | 23.11.2019 | ||
Ungarn Jahresliste 2018 | 58 | 186 | 31.12.2018 | ||
Ungarn Jahresliste 2017 | 62 | 185 | 21.12.2017 | ||
Ungarn Jahresliste 2016 | 58 | 186 | 29.12.2016 | ||
Ungarn Jahresliste 2015 | 64 | 181 | 03.12.2015 | ||
Ungarn Jahresliste 2014 | 61 | 151 | 06.01.2015 | ||
Ungarn Jahresliste 2013 | 60 | 157 | 29.11.2013 | ||
Ungarn Jahresliste 2012 | 58 | 139 | 30.12.2012 | ||
Ungarn Jahresliste 2011 | 50 | 98 | 01.01.2012 |
Kanadakranich (63), Dünnschnabelmöwe (97), Isabellsteinschmätzer (108), Waldsaatgans (135), Prärie-Goldregenpfeifer (141), Gelbbrauen-Laubsänger (163), Rosapelikan (191), Alpensegler (201), Blassspötter (210), Schmarotzerraubmöwe (226)
Nachtschwalbe (419), Haubenmeise (398), Heidelerche (396), Samtente (369), Triel (353)