Name: | Kertész Ibolya |
E-mail Addresse: | |
Datum der Registration: | 3. November 2012 |
Geburtsjahr: | |
Vogelbeobachter seit (Jahr): | 2011 |
Meistbesuchte Gebiete: | |
Webpage: | |
Komment: | |
Sprache: | Magyar |
Handynummer: | |
Fernglas, Spektiv: | Nikon, Kowa |
Sonstige Ausrüstung (Fotoapparat, Teleobjektive): | NikonD 5100 / 55-300mm |
Traumvogelart in Ungarn: | |
"Bogey bird" in Ungarn: | csonttollú |
Lieblingsvogelart in Ungarn: | |
Beste ungarische Vogelart: | |
Ich habe bisher 10 Beobachtungsdaten und insgesamt 2 Fotos hochgeladen., Davon in eine Galerie gewählt 1 Fotos. | |
![]() |
Liste | Position | Zahl der Arten | Letztes Update | Komment (interessanteste Vogelart, etc.) | |
Ranking Ungarn | 182 | 271 | 18.10.2020 | 2012: fekete sas, terekcankó,pehelyréce 2013: hosszúcs?r? cankógoda 2014: citrombilleget? , vörösfej? gébics, borzas gödény, berki veréb, énekes hattyú, lilebíbic, kis hattyú 2015: törpekuvik,örvös rigó, kékcs?r? réce, fakó kesely? , pusztai hantmadár, vékonycs?r? sirály, kerti sármány, karmazsinpirók, feketeszárnyú székicsér 2016: rózsás gödény, barna füzike, csüll? 2017 búbos cinege 2018 uráli bagoly, füstös réce rövidcs?r? lúd ,vörhenyes fecske, fehérkarmú vércse, vörös ásólúd, lazúrcinege, halászsirály, kuhi 2019: keleti gerle, fehércsőrű búvár, szirti sas 2020: havasi sarlósfecske , szélesfarkú, halfarkas |
Rötelfalke (60), Weidensperling (83), Tundraschlammläufer (94), Dünnschnabelmöwe (96), Isabellsteinschmätzer (105), Weißkopf-Ruderente (118), Lasurmeise (121), Waldsaatgans (124), Kurzschnabelgans (126), Schwarzflügel-Brachschwalbe (128)
Rohrdommel (479), Rohrschwirl (478), Wendehals (465), Seidenschwanz (464), Waldlaubsänger (463)